Fürbitte

60 Jahre Brot für die Welt Deutschland | Welttag zur Abschaffung der Sklaverei | Weltklimakonferenz

Fürbitten für Sonntag, den 2. Dezember 2018

„Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.“ Sacharja 9,9 - Wochenspruch

Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens

LiturgIn:
Gott, der du Gerechtigkeit liebst, wir bitten dich: Lass uns deine Wege der Gerechtigkeit sehen und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens.

SprecherIn:
Heute, am 1. Advent, wird zum 60. Mal die Aktion „Brot für die Welt“ eröffnet. Das Motto “Hunger nach Gerechtigkeit“ weist darauf hin, dass die weltweite Nahrungsmittelproduktion ausreicht, um alle Menschen zu ernähren. Aber jeder neunte Mensch hungert und hat kein sauberes Trinkwasser. Das ist ein Skandal, denn es ist genug für alle da, wenn wir gerecht teilen.

LiturgIn:
Wir beten besonders für die Menschen, die in Not sind, dass ihr Hunger durch unser Teilen gestillt und Hilfe zur Selbsthilfe möglich wird. Gott, lass uns teilen was wir besitzen. Lass uns mit deiner Geisteskraft unser Wissen und unser Geld nachhaltig dafür einsetzen, dass Frieden in Gerechtigkeit in der Weltgemeinschaft wächst.

SprecherIn:
Am 2. Dezember jeden Jahres erinnern seit 1949 die Vereinten Nationen an den Internationalen Tag zur Abschaffung der Sklaverei. Es leben weltweit über 20 Millionen Menschen in Sklaverei oder sklavenähnlichen Verhältnissen. Das Ziel ist, die Sklaverei in ihren modernen Formen der Zwangsprostitution, Kinderarbeit und Zwangsarbeit abzuschaffen.

LiturgIn:
Wir beten besonders für die Textilarbeiterinnen, dass Hungerlöhne fairem Lohn weicht, damit sie und ihre Familien in Würde leben können. Gott, lass uns ausbrechen aus unseren eingefahrenen Wegen. Lass uns in deinem Geist kritisch nachfragen, wer wo billig für uns produziert und lass uns umkehren zum fairen Handeln.

SprecherIn:
Am 3. Dezember beginnt in Katowice/Polen die 24. Weltklimakonferenz. Vor drei Jahren haben sich 196 Staaten im Pariser Klimaschutzabkommen dazu bekannt, die globale Erwärmung auf unter 2 Grad zu begrenzen. Jetzt geht es um die konkrete Ausgestaltung.

LiturgIn:
Wir beten besonders für die Menschen in Malaysia, deren Gesundheit und Umwelt darunter leidet, dass der zum Recycling bestimmte Plastikmüll aus Deutschland bei ihnen illegal unter freiem Himmel verbrannt wird. Gott, lass uns erkennen, dass wir mit deiner Geisteskraft Veränderungen mitgestalten und Motor für Veränderungen sein können.


Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Hände halten getrocknete Maiskörner Frau steht zwischen hohen Maispflanzen

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)