Fürbitte

Friedensgespräche für Jemen | 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte | Weltklimakonferenz in Katowice

Fürbitten für Sonntag, den 9. Dezember 2018

Neue Friedensgespräche für Jemen

Nach den verheerenden Auseinandersetzungen der vergangenen Jahre um die Vorherrschaft im Jemen sollen neue Friedensgespräche in Stockholm nach einer Lösung für das Land suchen. Durch die massiven Interessen der verfeindeten Staaten Saudi-Arabiens und Iran wird die Lage im Jemen etwas unscharf als Stellvertreterkrieg bezeichnet. Jedenfalls scheinen die Aussichten gering, der „größten humanitären Katastrophe“ (UN) Herr zu werden. Einige der Grundprobleme bleiben der Hunger und die völlig zusammengebrochene Versorgung der Menschen mit allem Lebensnotwendigen.

Wir bitten dich, barmherziger Gott,
heute erneut für deine Menschen im Jemen:
zuerst für die neuen Friedensverhandlungen in Stockholm,
lass die Beteiligten umkehren zu deinem Willen,
um Recht und Gerechtigkeit aufzurichten unter allen Völkern;
wir bitten noch viel mehr für die hilflosen Opfer im Land,
die längst zum Spielball äußerer Mächte geworden sind.

Rette die Verzweifelten, hilf den Helfern auf,
die noch immer darauf hoffen,
Lebensmittel zu den Menschen bringen zu können,
um den Tod Hunderttausender abzuwenden;
lass die Gewissen aller Beteiligten wach werden durch die Hilfeschreie
der Vielen im Land, denen du doch wie allen Leben in Fülle verheißt.

Wir bitten dich auch um Einsicht der Staaten und Regierungen weltweit,
die ihre Verpflichtung zur Hilfe nicht erfüllen,
und so mitschuldig werden am Tod Tausender;
lass auch sie umkehren von ihrem bösen Weg,
damit dein Frieden wachsen kann,
wo es heute noch niemand für möglich hält.
 

70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Wir danken dir für das Werk unserer Mütter und Väter,
die vor 70 Jahren mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein Abkommen schufen,
das bis heute Richtschnur und Verpflichtung ist,
umstritten zwar und bedrängt, aber noch immer Licht im Dunkel der Völker.

Schenke diesen Worten unter uns wieder neue Kraft,
damit sie auch 70 Jahre später in die Arbeit von Regierungen und Gerichten ausstrahlen,
dass sie uns anspornen, mitzumachen,
wo immer Menschen dafür eintreten, deinen Willen aufzurichten,
die Freiheit und Unverletzlichkeit allen Lebens durchzusetzen.

Wecke uns alle und vor allem deine Kirche auf,
dass sie die Rechte aller Menschen
heute neu als die Rechte allen Lebens begreift,
und der Zerstörung unseres Lebensraums, deiner Erde,
mutig und entschlossen entgegentritt,
wohl wissend, dass du alles neu machst, jeden Tag, für alle.


Weltklimakonferenz in Katowice (Kattowitz) und UN-Biodiversitätskonferenz in Sharm El-Sheikh

Komm in unsere stolze Welt, gnädiger Ursprung allen Lebens!
Wir können die Unbeugsamkeit, allen mangelnden Willen
von Regierungen, Industrie und Wirtschaft nur vor dich bringen,
wie es auf den Konferenzen zu Klima und Vielfalt des Lebens
in Polen und Ägypten wieder zu hören und zu sehen war;
weil angesichts so großer Gefahr für alles Leben auf der Erde
unsere Ohnmacht oft größer ist als der Mut,
und unsere Wut der Hoffnung ihren Raum nimmt.

Darum rette uns selbst aus der Starre,
lass uns auf die Stimmen der Jungen hören,
die ihre Zukunft selbst bestimmen wollen,
als Forscherinnen und Delegierte,
mit neuen Stimmen, die neues tun und einbringen,
was wir nicht gehört und gesehen haben
mit unserem Blick auf das Alte und Vergängliche.

Lass sie uns ein Zeichen sein,
dass du deine Welt nicht aufgibst,
und während wir in Gut und Böse einteilen,
sei du mit dem leisen Hauch der Erneuerung deiner Liebe
mitten unter uns, damit wir dich als Geheimnis allen Lebens
neu loben können, jetzt und für immer.


Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Hände halten getrocknete Maiskörner Frau steht zwischen hohen Maispflanzen

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)