Fürbitte

Fürbitten für geschwisterliches Beten und Arbeiten europa- und weltweit

Fürbitte für den 2. Sonntag nach Trinitatis, 18. Juni 2023

Zwischen den Fürbitten kann das Taizé-Lied gesungen werden: „Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Du treuer Gott.“ Gesangbuch der Studierenden-Gemeinde: „Durch Hohes und Tiefes“, Nr. 129

Liturgin/Liturg:
Jesus Christus, am Sonntag Rogate hören wir die Aufforderung zum Gebet neu. Wir leben in der großen Gemeinschaft der Betenden. Mit klagender Stimme beten wir unsere Stoßgebete und SOS-Rufe. Es ist kein Antrag mit Anhang an dich, sondern die Bitte:
„Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Du treuer Gott.“

Sprecherin/Sprecher:
400 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger sind heute in 28 EU-Mitgliedsländern aufgerufen, das neunte Europaparlament zu wählen.
Liturgin/Liturg:
Jesus Christus, du kennst unsere Hoffnung und die Sehnsucht nach einer ökumenischen christlichen Ethik, um die Verantwortung für eine menschliche Flüchtlingspolitik, eine friedliche Konfliktlösung und enkelverträglichen Umgang mit der Natur zu gestalten. Begleite uns auf diesem Weg.
Wir bitten singend füreinander: „Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Du treuer Gott.“

Sprecherin/Sprecher:
Im Jemen herrscht seit vier Jahren Bürgerkrieg. 10 Millionen Menschen sind wortwörtlich eine Mahlzeit vom Verhungern entfernt.
Liturgin/Liturg:
Jesus Christus, du hast uns gelehrt zu beten „Unser tägliches Brot gib uns heute“. Hilf uns, über unseren Tellerrand zu sehen, damit wir das Schicksal in der Weltgemeinschaft teilen und diesen Krieg nicht schweigend hinnehmen, sondern Protestleute gegen den Krieg sind.
Wir bitten singend füreinander: „Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Du treuer Gott.“

Sprecherin/Sprecher:
Nach der Präsidentschaftswahl in Brasilien hat die Regierung die Gesetze zum Besitz und Kauf großer Mengen von Munition erleichtert. Menschenrechtlich bedenklich ist die Einschränkung der Rechte indigener Bevölkerungsgruppen und verschärfte Überwachung von Nichtregierungsorganisationen.
Liturgin/Liturg:
Jesus Christus, wir bitten dich für die Menschen in Brasilien, dass sie Wege der Gewaltlosigkeit gehen. Halte du deine schützende Hand über die indigenen Bevölkerungsgruppen, damit ihr Lebensraum nicht durch illegale Abholzung der Wälder des Amazonas gefährdet ist.
Wir bitten singend füreinander: „Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Du treuer Gott.“


Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Hände halten getrocknete Maiskörner Frau steht zwischen hohen Maispflanzen

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)