Hände halten getrocknete Maiskörner

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Saatgut-Schulung finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank neuer Anbaumethoden auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden. Da immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser versalzen, braucht es Regenwasser-Tanks für Trinkwasser.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Saatgut-Schulung finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank neuer Anbaumethoden auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden. Da immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser versalzen, braucht es Regenwasser-Tanks für Trinkwasser.

Spenden, wo es am nötigsten ist!

Bitte eine gültige Eingabe machen

So hilft meine Spende

Ihre Spende gibt als Hilfe zur Selbsthilfe Menschen die Möglichkeit, ihr Leben aus eigener Kraft zu verbessern. Bereits seit 2004 ist die Brot für die Welt Trägerorganisation „Diakonie Austria gemeinnützige GmbH“ Trägerin des Österreichischen Spendengütesiegels, das gewährleistet, dass eingelangte Spenden transparent und ordnungsgemäß verwendet werden.

Brot-Patenschaft

Mit einer Brot-Patenschaft spenden Sie monatlich mehr als ein Stück Brot - Sie spenden Zukunft, Hoffnung und Würde! Brot-Patinnen und Paten unterstützen unsere weltweiten Projekte gegen Hunger, Armut und Ausgrenzung regelmäßig.

Viele Veränderungen brauchen einen langen Atem - ich spende monatlich!

Monatlich spenden – die Vorteile:

  • Sie helfen damit in Not geratenen Menschen dauerhaft, sich selbst zu helfen.
  • Ihre Einzugsermächtigung spart Verwaltungskosten.
  • So kommt noch mehr Geld dort an, wo es dringend benötigt wird.
  • Ihre Spende ist steuerlich absetzbar und jederzeit kündbar.

Jetzt Dauerauftrag einrichten

Weitere Spendenmöglichkeiten

Besondere Anlässe

Sie möchten einen freudigen oder traurigen Anlass nutzen, um Spenden für Brot für die Welt zu sammen? Oder eine Spendenaktion in Schule oder Gemeinde starten? Gerne beraten wir Sie.

Spenden nach Anlass
Ausgestreckte Arme bringen Saftgläser über einem reich gedeckten Tisch zusammen

Spenden zu Beerdigungen

Im Sinne der Verstorbenen setzen viele Trauernde ein Zeichen gelebter Nächstenliebe und bitten Trauergäste, von Blumen und Kränzen abzusehen und anstelle dessen für die Projekte von Brot für die Welt zu spenden.

 

Alle Informationen
Blumensträuße mit weißen und rosaroten Blumen

Im Testament berücksichtigen

Sie möchten über das Leben hinaus Gutes tun? Erfahren, wie Sie Brot für die Welt in Ihrem Testament berücksichtigen können.

Wissenswertes zu Testaments-Spenden
Fußabdruck in Sand
Ausgestreckte Arme bringen Saftgläser über einem reich gedeckten Tisch zusammen

Besondere Anlässe

Sie möchten einen freudigen oder traurigen Anlass nutzen, um Spenden für Brot für die Welt zu sammen? Oder eine Spendenaktion in Schule oder Gemeinde starten? Gerne beraten wir Sie.

Spenden nach Anlass
Blumensträuße mit weißen und rosaroten Blumen

Spenden zu Beerdigungen

Im Sinne der Verstorbenen setzen viele Trauernde ein Zeichen gelebter Nächstenliebe und bitten Trauergäste, von Blumen und Kränzen abzusehen und anstelle dessen für die Projekte von Brot für die Welt zu spenden.

 

Alle Informationen
Fußabdruck in Sand

Im Testament berücksichtigen

Sie möchten über das Leben hinaus Gutes tun? Erfahren, wie Sie Brot für die Welt in Ihrem Testament berücksichtigen können.

Wissenswertes zu Testaments-Spenden

Informationen für Firmen

Nehmen Sie Kontakt auf!

Wir finden eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Engagement: Sei es eine Kooperation, eine besonders hohe Spende, oder eine Zustiftung.

Kontakt-Infos
Aufgeschlagenes Buch. Text auf Englisch: We care
Aufgeschlagenes Buch. Text auf Englisch: We care

Nehmen Sie Kontakt auf!

Wir finden eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Engagement: Sei es eine Kooperation, eine besonders hohe Spende, oder eine Zustiftung.

Kontakt-Infos

Ich habe Fragen zu meiner Spende:

In unseren FAQ (häufig gestellte Fragen) finden Sie viele nützliche Informationen zum Spendenprozess, zu Spendenbescheinigungen und vielem mehr.

Zu den Fragen und Antworten

Ich habe Fragen und möchte Kontakt aufnehmen:

Sandra Parenzan und Martina Starz helfen Ihnen gerne persönlich weiter:

+43 1 409 80 01-35444
spenden@brot-fuer-die-welt.at

Spendenkonto: Brot für die Welt
IBAN: AT672011128711966366
BIC: GIBAATWWXXX
Erste Bank und Sparkassen
Rechtsträger Diakonie Austria gGmbH

Jetzt spenden

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Hände halten getrocknete Maiskörner Frau steht zwischen hohen Maispflanzen

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)