Über uns

Brot für die Welt

Als Nichtregierungsorganisation (NGO) und entwicklungspolitische Aktion der evangelischen Kirchen in Österreich treten wir für globale Gerechtigkeit und gegen Hunger und Armut ein.

Unsere Vision für eine gerechte Welt

Brot für die Welt Österreich setzt sich für eine gerechte Welt ein. Für eine Welt,

  • in der jeder Mensch in Würde lebt und gleiche Rechte hat,
  • die Ressourcen fair verteilt sind und
  • die Grenzen unseres Planeten geachtet werden.

Wir handeln in christlichem Selbstverständnis, gestärkt durch die Hoffnung, etwas bewirken zu können. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen in 17 Ländern ermöglichen wir Veränderung: Benachteiligte Menschen verbessern ihre Lebenssituation – nachhaltig und aus eigener Kraft. Wir erheben unsere Stimme für eine gerechte Welt. Wir stehen ein für Menschenrechte und Inklusion. Und setzen uns gegen die Folgen des Klimawandels, Hunger und Armut ein.

Wir sind mehr als eine Hilfsorganisation. Wir sind Teil einer globalen Bewegung – und glauben fest daran, gemeinsam etwas verändern zu können.

„Eine gerechte Welt, in der jeder Mensch in Würde lebt, gleiche Rechte hat, Ressourcen fair geteilt und planetare Grenzen geachtet werden.“

Unsere Vision

Unsere Mission

Wir treten für globale Veränderungen ein. Gegen Ausbeutung und Ungerechtigkeit erheben wir unsere Stimme. Unser Engagement für eine gerechtere Welt verfolgen wir gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen weltweit.

Personen & Struktur

Die Aktion Brot für die Welt wird in Kooperation von Diakonie Österreich und Evangelischer Frauenarbeit in Österreich durchgeführt. 

Leitung

Bild von Simone Peter

Simone Peter

Leitung Brot für die Welt
Tel: +43 664 88728139
E-Mail senden »

Schirmherr

Bild von Michael Chalupka

Mag. Michael Chalupka

Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, Vorsitzender des Evangelischen Oberkirchenrates A.u.H.B. in Österreich

Rechtsträger:innen von Brot für die Welt sind die Evangelische Frauenarbeit in Österreich und die Diakonie ACT Austria gGmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Diakonie Österreich. 
 
Geschäftsführung Diakonie ACT Austria:  
Pfarrerin Dr.in Maria Katharina Moser MTh, Direktorin Diakonie Österreich, und 
Stephan Pesendorfer, Geschäftsführer Diakonie ACT Austria 

Direktorin Evangelische Frauenarbeit in Österreich:
Gerti Rohrmoser 

 

Kooperationen & Netzwerke

Brot für die Welt ist Mitglied von nationalen und internationalen Netzwerken. Im ständigen Austausch mit anderen NGOs können Erfahrungen gebündelt, gemeinsame Ziele gesetzt und Maßnahmen entwickelt werden.

Jahresbericht: Verantwortlicher Umgang mit Ihrer Spende


Was passiert mit Ihren Spendengeldern? In unserem Jahresbericht können Sie sich überzeugen, dass wir sicher und sparsam mit Spenden umgehen. 

Die drei wichtigsten Quellen unserer Finanzierung sind: 

  • Spenden (35,7 Prozent) 
  • Öffentliche Fördergeber:innen (43,2 Prozent) 
  • Kirchliche und private Fördergeber:innen (13,1 Prozent) 

Projekte von Brot für die Welt werden von Fördergeber:innen unterstützt.

 

Material zum Mitnehmen

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Hände halten getrocknete Maiskörner Frau steht zwischen hohen Maispflanzen

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)