© Sawa

Gewaltfrei leben
In Palästina ist Gewalt gegen Frauen und Mädchen weit verbreitet. Unsere lokale Partnerorganisation Sawa unterstützt, vom Westjordanland aus, Betroffene bei psychosozialen, rechtlichen und medizinischen Fragen. Sawa schafft öffentliches Bewusstsein für dieses Tabuthema und unterstützt Frauen und Mädchen dabei, ihre Rechte durchzusetzen.
Gewaltfrei leben
Geschlechtsspezifische Gewalt ist in der palästinensischen Gesellschaft weit verbreitet. Insbesondere Frauen und Mädchen leiden unter Diskriminierung und Gewalt im Privatleben wie auch in öffentlichen Bereichen. Häufig wird die Gewalt von Familienmitgliedern und Intimpartnern verübt.
Kultur des Schweigens
Sexuelle Gewalt, einschließlich sexueller Ausbeutung und sexuellen Missbrauchs, ist in der palästinensischen Gesellschaft ein Tabuthema. Eine Kultur des Schweigens und der Verleugnung sowie der Unkenntnis der Schwere der gesundheitlichen Folgen des Missbrauchs verhindern eine öffentliche Debatte. Das erschwert es betroffenen Frauen und Mädchen, die Verbrechen anzuzeigen und professionelle Hilfe zu suchen. Niederschwellige Anlaufstellen in akuten Fällen von Gewalt, psychosoziale Unterstützung und Maßnahmen, die einen Bewusstseinswandel begünstigen, sind dringend notwendig.
Unterstützung für Betroffene
Unsere Partnerorganisation Sawa betreibt eine professionelle Helpline, an die sich von Gewalt Betroffene anonym und kostenlos wenden können. Die Helpline ist 24/7 erreichbar. Die meisten Anrufe erreichen Sawas Helpline, wenn sich die politische Lage im Gazastreifen oder im Westjordanland zuspitzt und die Gewaltspirale ihren Lauf nimmt. Die Haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sind umfangreich ausgebildet, um kompetente Hilfe bei psychosozialen, rechtlichen und medizinischen Fragen zu leisten, sowohl am Telefon als auch durch die Sawa APP.
Bildgalerie: Hilfe und Gewaltprävention
Mobile Klinik
Das Team der mobilen Klinik kombiniert medizinische Check-ups mit bewusstseinsbildenden Workshops und war bis Oktober 2023 in 50 Gemeinden im Westjordanland unterwegs, um auch entlegene Gebieten zu erreichen. Sobald es die Sicherheitslage erlaubt, wird die Arbeit wieder aufgenommen.
Cyber Security
Für Eltern in ganz Palästina bietet Sawa Webinare zum Thema „Sicher im Internet“ an. Online Informationskampagnen und der von Sawa gegründete Kurzfilm-Wettbewerb „Different but equal“ machen medial auf das Thema Geschlechtergerechtigkeit und aufmerksam.

Gefördert von
