Ein Junge trinkt Wasser aus einer Schale.
Wasser

Wasser für alle

Mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, jeder Dritte lebt ohne sanitäre Einrichtungen. Ohne Wasser gibt es kein Leben und kein Wachstum. Die Wasserknappheit trifft vor allem die Menschen in den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas.

Wasser für alle

In vielen Städten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas haben Menschen, die in Armut leben, keine Anbindung an die städtische Wasserversorgung. Auf dem Land müssen Frauen und Mädchen Wasser oft aus weit entfernten Quellen holen. Kilometerweit müssen sie die schwere Last wieder nach Hause tragen. Mädchen erledigen diese Arbeit vor der Schule oder anstatt der Schule. Bei dem Wasser, das so mühsam geholt wird, handelt es sich nicht immer um trinkbares Wasser. Aber wer keine Wahl hat, nutzt auch verunreinigtes Wasser.

Mehrere Millionen Kinder und Erwachsene sterben jährlich an den Folgen von verunreinigtem Wasser. Und an den Folgen nicht vorhandener Toiletten. Jede:r Dritte lebt ohne sanitäre Einrichtungen. Wenn der Regen infolge des Klimawandels immer häufiger ausbleibt, wenn Konflikte die Wasserversorgung verhindern, bekommen auch Ackerböden und Vieh nicht mehr ausreichend Wasser. Tiere sterben, Ernten fallen dürftig aus und Hunger ist die Folge. Ernährung und Entwicklung hängen von einer ausreichenden Wasserversorgung ab.

So hilft Brot für die Welt

Deshalb unterstützt Brot für die Welt mit seinen Partner:innenorganisationen Menschen beim Bau von Brunnen, Leitungssystemen, Wasserspeichern und klärt über Hygiene auf. So haben wir beispielsweise mit dem Entwicklungsdienst der anglikanischen Kirche in Kenia Regenwasserspeicher mit der Bevölkerung gebaut. Jetzt sichern Hausgärten und Getreideanbau Ernährung.

Material zum Mitnehmen

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Hände halten getrocknete Maiskörner Frau steht zwischen hohen Maispflanzen

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)