Ältere Frau mit Schriftzug: Mein letzter Wille ist nicht meine letzte gute Tat
© Vergissmeinnicht

Unverbindliche Informationsabende

Brot für die Welt ist Mitglied der Initiative Vergissmeinnicht - das gute Testament. Diese Initiative bietet unverbindliche Informationsabende an. Diese tragen den Titel: „Alles geregelt? Grundlagen zu Erbrecht, Testament und weiteren Vorsorgemaßnahmen“

An diesen Abenden erhalten Sie in einem Vortrag einen rechtlichen Überblick und können Ihre Fragen von einem Notar oder einer Notarin beantworten lassen. Ihr Ansprechpartner für Testamentsspenden, Christian Otto Wissounig ist ebenfalls anwesend und kann Ihnen Fragen zu Brot für die Welt beantworten.   

Sie möchten sich anmelden?

Bitte senden Sie Ihren Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an Christian Otto Wissounig: ch.wissounig@brot-fuer-die-welt.at

Geben Sie uns bitte auch bekannt, ob Sie in Begleitung kommen. Sie haben noch Fragen oder Sie möchten unseren Ratgeber zur Nachlassregelung per Post zugesendet bekommen? Herr Wissounig ist gerne für Sie telefonisch erreichbar: 0664 813 44 46 oder per E-Mail: ch.wissounig@brot-fuer-die-welt.at

Die Diakonie und Brot für die Welt laden Sie herzlich zu einem der folgenden Informations-Nachmittage mit Rahmenprogramm ein:

Veranstaltungs-Titel: „Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen“

Dienstag, 29. April 2025, Neusiedl am See
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Weinwerk, Obere Hauptstraße 31, 7100 Neusiedl am See
Vortragende: Notarin Mag. Sabine Preschitz

Mittwoch, 07. Mai 2025, Linz
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Ort: Haus für Senioren Linz, Körnerstraße 34, 4020 Linz
Vortagender: Notar Dr. Roland Gintenreiter

Donnerstag, 8. Mai 2025, Wien
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Ort: Häferl, Hornbostelgasse 6, 1060 Wien
Vortagender: Notar Dr. Mathias Drachsler

Dienstag, 13. Mai 2025, Salzburg, Seekrichen
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Hofwirt, Hauptstraße 23, 5201 Seekirchen am Wallersee
Vortragende: Notarin Dr. Angelika Moser

Donnerstag, 05. Juni 2025, Kufstein
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Kulturfabrik, Feldgasse 12, 6330 Kufstein
Vortagender: Notar Dr. Erwin Koller

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Hände halten getrocknete Maiskörner Frau steht zwischen hohen Maispflanzen

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)